Datenschutz und Impressum

Brühwiler Balterswil

Impressum

Brühwiler Maschinen AG
Hauptstrasse 1
CH-8362 Balterswil, Schweiz
Tel.: +41 71 973 80 40
E-Mail: info@bruehwiler.com
Web: www.bruehwiler.com

Vertretungsberechtigte Personen: René Brühwiler, Beat Brühwiler, Heinz Brühwiler (Mitglieder des Verwaltungsrats, einzelzeichnungsberechtigt)
Handelsregister: Eingetragen im Handelsregister des Kantons Thurgau unter der Nummer CH-440.3.006.209-4
UID (MwSt.-Nr.): CHE-107.095.031 MWST
Sitz der Gesellschaft: Balterswil, Schweiz

Haftungsausschluss (Inhalt der Website):
Wir bemühen uns, die Informationen auf unseren Websites aktuell, korrekt und vollständig zu halten. Dennoch können wir keinerlei Gewährleistung oder Haftung für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen übernehmen. Dies gilt auch für alle Verbindungen („Links“), auf die diese Website direkt oder indirekt verweist. Inhalte Dritter, die über solche Links erreichbar sind, liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs; zum Zeitpunkt der Verlinkung waren für uns keine illegalen Inhalte erkennbar. Wir haben keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der verlinkten Seiten. Deshalb distanzieren wir uns ausdrücklich von allen Inhalten aller verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung solcher Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Bildrechte und Urheberrechte:
Inhalt, Struktur und Gestaltung der Websites der Brühwiler Maschinen AG sind urheberrechtlich geschützt. Alle verwendeten Bilder, Grafiken, Logos, Texte und sonstigen Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Eine Verwendung, Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten (insbesondere das Kopieren von Texten, Bildern oder Grafiken) ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Brühwiler Maschinen AG nicht gestattet. Soweit Inhalte auf dieser Website nicht von uns erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und entsprechende Inhalte als solche gekennzeichnet.

Haftung für Produkte und Leistungen:
Die Haftungsregelungen für unsere Produkte und Leistungen (z.B. im Rahmen von Verkäufen) ergeben sich aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Diese sind auf unserer Website einsehbar.

Datenschutz:
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutzerklärung

Einleitung und Geltungsbereich
Der Schutz Ihrer Privatsphäre und personenbezogenen Daten ist für die Brühwiler Maschinen AG (nachfolgend „wir“ oder „uns“) wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen und wie wir sie nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen, in unserem Online-Shop einkaufen, unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder anderweitig mit uns in Kontakt treten. Sie gilt für die Website und den Online-Shop der Brühwiler Maschinen AG sowie für damit verbundene Dienste. Für externe Websites, die Sie über Links von unserer Website erreichen, gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen.

Verantwortliche Stelle und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Brühwiler Maschinen AG, Hauptstrasse 1, CH-8362 Balterswil, Schweiz.
Bei Datenschutz-Anliegen können Sie uns unter info@bruehwiler.com oder der oben genannten Postadresse mit dem Vermerk „Datenschutz“ kontaktieren.

Erhebung und Nutzung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns mitteilen oder die bei der Nutzung unserer Website anfallen. Dies geschieht insbesondere in folgenden Fällen:

  • Bestellung und Vertragsabwicklung: Wenn Sie in unserem Online-Shop eine Bestellung aufgeben, erheben wir Daten wie Name, Rechnungs- und Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsinformationen und die bestellten Produkte. Wir verwenden diese Daten zur Abwicklung der Bestellung, Lieferung der Ware, Kommunikation im Rahmen der Vertragsabwicklung (z.B. Versandbestätigung) und zur Rechnungsstellung. Je nach Zahlungsart geben wir Zahlungsdaten an beauftragte Zahlungsdienstleister weiter (z.B. Kreditkartenunternehmen, Banken oder Zahlungsplattformen), und für die Lieferung übermitteln wir Ihre Anschrift und ggf. Telefonnummer an Versand-/Logistikunternehmen.
  • Kundenkonto: Wenn Sie ein Kundenkonto erstellen, speichern wir die von Ihnen angegebenen Daten (z.B. Login-Daten, Bestellhistorie) zur Verwaltung des Kontos und um Ihnen ein bequemeres Einkaufserlebnis zu bieten. Sie können das Kundenkonto jederzeit löschen; die Bestelldaten bleiben im Rahmen gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert.
  • Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns kontaktieren (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon), verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (wie Name, Kontaktdaten, Anfrageinhalt) zur Bearbeitung und Beantwortung Ihres Anliegens.
  • Newsletter: Wenn Sie sich für unseren E-Mail-Newsletter anmelden, erheben wir Ihre E-Mail-Adresse und ggf. weitere von Ihnen angegebene Daten. Wir nutzen diese, um Ihnen den Newsletter mit Informationen zu unseren Produkten, Angeboten und Neuigkeiten zuzusenden. Sie können den Newsletter jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter oder durch entsprechende Nachricht an uns abbestellen. Nach erfolgter Abmeldung wird Ihre E-Mail-Adresse unverzüglich in unserem Newsletter-Verteiler gelöscht, soweit ihrer Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Bewerbungen und Anfragen: Wenn Sie sich bei uns bewerben oder bestimmte Anfragen stellen, verarbeiten wir die dafür bereitgestellten Daten ausschliesslich für den jeweiligen Zweck (z.B. Bewerbungsprozess).

Automatische Datenerfassung beim Besuch der Website
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert unser Webserver automatisch Informationen in sogenannten Logfiles. Dazu gehören z.B.:

  • IP-Adresse des anfragenden Geräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • aufgerufene Seite (URL) und ggf. die verweisende Seite (Referrer),
  • verwendeter Browsertyp/-version, Gerätetyp, Betriebssystem. Diese Nutzungsdaten benötigen wir, um die Website anzuzeigen, für die IT-Sicherheit (z.B. zur Abwehr von Angriffen) und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zusammenführung dieser Logfile-Daten mit anderen personenbezogenen Daten erfolgt nicht. Logfiles werden in der Regel nach einigen Tagen automatisch gelöscht, sofern keine längere Speicherung zu Sicherheitszwecken (z.B. zur Untersuchung von Missbrauchsfällen) erforderlich ist.

Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Pixel, lokale Speicherung) auf unserer Website. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Gerät speichert. Sie dienen unterschiedlichen Zwecken:

  • Technisch notwendige Cookies: Diese sind erforderlich, damit unsere Website und der Online-Shop ordnungsgemäss funktionieren (z.B. Warenkorb-Funktion, Login). Ohne diese Cookies können wir Ihnen bestimmte Funktionen nicht bereitstellen.
  • Funktionale Cookies: Diese erleichtern Ihnen die Nutzung, z.B. indem Einstellungen (wie Sprache oder Warenkorb-Inhalte bei erneutem Besuch) gespeichert werden.
  • Analyse- und Marketing-Cookies: Diese helfen uns, das Nutzungsverhalten auf unserer Website zu verstehen und unser Angebot zu verbessern, sowie gezielte Werbung anzuzeigen. Sie kommen nur zum Einsatz, wenn Sie eingewilligt haben. Beim ersten Besuch unserer Website (und ggf. in regelmässigen Abständen) blenden wir einen Cookie-Hinweis oder -Banner ein, in dem Sie auswählen können, welche optionalen Cookies Sie akzeptieren. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über unsere Website anpassen oder Cookies in Ihrem Browser löschen/blockieren. Bitte beachten Sie, dass bei der Ablehnung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden können.

Newsletter-Versand mit Brevo
Für den Versand unseres Newsletters und gelegentlicher Produktinformationen per E-Mail nutzen wir den Service Brevo (vormals Sendinblue und Newsletter2Go), betrieben durch die Sendinblue GmbH, Köpenicker Str. 126, 10179 Berlin, Deutschland. Brevo ist ein E-Mail-Marketing-Dienst, der uns ermöglicht, den Versand von E-Mails zu organisieren und zu analysieren.

  • Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, werden die hierfür erhobenen Daten (E-Mail-Adresse, Name etc.) auf den Servern von Brevo in der EU gespeichert. Wir haben mit Brevo einen Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der Brevo verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben.
  • Brevo bietet Analysemöglichkeiten darüber, wie Newsletter geöffnet und genutzt werden (z.B. ob eine E-Mail zugestellt und geöffnet wurde, welche Links geklickt wurden). Diese Auswertungen nutzen wir, um unseren Newsletter zu optimieren. Die Analysen erfolgen auf Basis Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. unseres berechtigten Interesses an einer nutzerfreundlichen Kommunikation (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO in Verbindung mit Art. 31 Abs. 2 lit. a DSG) – wobei bei rein werblichen Newslettern die Einwilligung massgeblich ist.
  • Ihre Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und zur Analyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, indem Sie z.B. den Abmeldelink in jedem Newsletter klicken oder uns kontaktieren. Nach Abmeldung löschen wir Ihre Newsletterdaten aus Brevo, soweit deren Aufbewahrung nicht aus gesetzlichen Gründen erforderlich ist.

Webanalyse und Tracking-Tools
Wir setzen auf unserer Website die folgenden Webanalyse- und Tracking-Tools ein, um das Nutzerverhalten besser zu verstehen und unser Angebot zu optimieren. Diese Tools setzen Cookies oder ähnliche Technologien ein und verarbeiten Nutzungsdaten. Sie werden nur aktiviert, sofern Sie uns hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben (z.B. über das Cookie-Banner). Sie können die beschriebenen Dienste jederzeit deaktivieren, indem Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern oder die unten genannten Opt-Out-Möglichkeiten nutzen.

  • Google Analytics: Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) bzw. der Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Google Analytics setzt Cookies, die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (inkl. Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben Google Analytics mit der Funktion zur IP-Anonymisierung aktiviert („anonymizeIp„); dadurch kürzt Google innerhalb der EU/EWR/Schweiz Ihre IP-Adresse vor der Übertragung, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschliessen. Google nutzt diese Informationen in unserem Auftrag, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen.
  • Hotjar: Diese Website verwendet Hotjar, ein Webanalyse-Tool der Hotjar Ltd (Level 2, St Julian’s Business Centre, 3, Elia Zammit Street, St Julian’s STJ 1000, Malta). Hotjar dient dazu, das Nutzungsverhalten auf unserer Website qualitativ zu analysieren. Mit Hotjar können wir z.B. Bewegungen auf der Website nachvollziehen (sogenannte Heatmaps) und erfahren, welche Bereiche der Seite besonders genutzt werden. Hotjar setzt Cookies ein und kann Informationen wie die IP-Adresse (in anonymisierter Form), Bildschirmgrösse, Gerätetyp, Browserinformationen, geografischer Standort (nur Land) und bevorzugte Sprache zur Darstellung unserer Website erfassen. Hotjar speichert diese Informationen in einem pseudonymisierten Nutzerprofil. Weder Hotjar noch wir werden diese Informationen nutzen, um einzelne Nutzer zu identifizieren, oder mit weiteren Daten über einen einzelnen Nutzer zusammenführen.

Weitergabe von Daten an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, ausser in den folgenden Fällen:

  • Auftragsverarbeiter: Wir beauftragen externe Dienstleister, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen (z.B. IT-Hosting, Versand der Ware, Zahlungsabwicklung, Newsletter-Versand über Brevo). Diese Dienstleister dürfen die Daten nur gemäss unseren Weisungen verwenden und wurden vertraglich auf die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
  • Versand- und Logistikunternehmen: Zur Zustellung Ihrer bestellten Waren übermitteln wir notwendige Angaben (Name, Lieferadresse, ggf. E-Mail/Telefon für Avisierung) an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (z.B. Post, DHL oder Spedition).
  • Zahlungsdienstleister: Je nach gewählter Zahlungsmethode arbeiten wir mit Zahlungsdienstleistern (z.B. Kreditkartenanbieter, PayPal, TWINT, Banken) zusammen. Diese erhalten die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Informationen (z.B. Rechnungsbetrag, Konto- oder Kreditkartennummer, Zahlungsdatum). Bei Zahlung via Rechnung kann ggf. eine Bonitätsprüfung durch einen Dienstleister erfolgen; wir übermitteln dafür die benötigten.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Falls wir gesetzlich oder durch gerichtliche Anordnung dazu verpflichtet sind, geben wir Daten an auskunftsberechtigte Stellen oder Behörden weiter. Beispielsweise kann im Rahmen steuerrechtlicher Vorschriften oder einer Strafverfolgung eine Herausgabe erforderlich sein.
  • Durchsetzung von Rechten: Wenn es zur Durchsetzung unserer Rechte (z.B. Forderungseintreibung, Rechtsverteidigung bei Rechtsstreitigkeiten) notwendig ist, können wir Daten an Inkassounternehmen, Anwälte oder Gerichte weiterleiten.

In allen Fällen achten wir darauf, dass die Weitergabe nur in dem Umfang erfolgt, der erforderlich ist. Eine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken an Dritte erfolgt nicht, sofern Sie nicht ausdrücklich eingewilligt haben.

Datenübermittlung ins Ausland
Wir speichern und verarbeiten die meisten personenbezogenen Daten in der Schweiz oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Einige der in dieser Datenschutzerklärung genannten Dienstleister haben ihren Sitz in anderen Ländern. Wenn wir Daten in Länder ohne angemessenes Datenschutzniveau übertragen, stellen wir sicher, dass geeignete Garantien gemäss Art. 16 DSG bzw. Art. 44 ff. DSGVO vorhanden sind. Bei Fragen zu diesen Garantien können Sie uns gerne kontaktieren.

Aufbewahrungsdauer
Wir verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.

  • Vertrags- und Bestelldaten speichern wir grundsätzlich für die Dauer der Vertragsabwicklung und darüber hinaus im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
  • Daten aus Anfragen oder Kommunikation speichern wir solange, wie es für die Bearbeitung erforderlich ist. E-Mails können im Rahmen handelsrechtlicher Archivierungspflichten längere Zeit aufbewahrt werden.
  • Newsletter-Daten speichern wir bis zu Ihrer Abmeldung vom Newsletter.
  • Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, löschen wir nach Widerruf Ihrer Einwilligung, sofern keine andere Rechtsgrundlage eingreift.
  • Logfile-Daten werden in der Regel für einige Tage gespeichert und dann automatisch gelöscht.
  • Wenn konkrete Löschfristen genannt wurden, halten wir diese ein.

Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person nach geltendem Datenschutzrecht verschiedene Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben (inkl. Kopie der Daten), sowie weitere Informationen gemäss Art. 25 DSG bzw. Art. 15 DSGVO.
  • Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen (Art. 32 DSG, Art. 16 DSGVO).
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Voraussetzungen dafür erfüllt sind (Art. 32 DSG, Art. 17 DSGVO). Dies ist z.B. der Fall, wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr nötig sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben. Beachten Sie, dass gewisse Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch eine Zeit lang gespeichert werden müssen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Unter bestimmten Umständen können Sie verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird (Art. 15 DSG, Art. 18 DSGVO), z.B. wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten oder die Verarbeitung unrechtmässig ist.
  • Recht auf Datenherausgabe/Übertragbarkeit: Wenn die DSGVO anwendbar ist, steht Ihnen das Recht zu, Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die wir automatisiert auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung verarbeiten, in einem gängigen, maschinenlesbaren Format herauszuverlangen oder – soweit technisch machbar – die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruchsrecht: Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses vornehmen, Widerspruch einlegen (Art. 36 DSG, Art. 21 DSGVO). Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Daten nicht weiterverarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen, die Ihre Interessen überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
  • Widerruf von Einwilligungen: Wenn Sie uns eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben (z.B. für Newsletter, Tracking), können Sie diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf wird die Rechtmässigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns über die in Abschnitt 2 genannten Kontaktwege erreichen. Bitte beachten Sie, dass wir zur Verhinderung von Missbrauch einen Nachweis Ihrer Identität verlangen können (z.B. Kopie eines Ausweises), bevor wir Auskünfte erteilen oder Daten bearbeiten.

Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre bei uns gespeicherten Daten gegen Manipulation, Verlust, unbefugten Zugriff und andere unrechtmässige Verarbeitungen zu schützen. Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Dazu gehören etwa die Verwendung von Verschlüsselung (z.B. SSL/TLS bei der Übertragung Ihrer Daten), Firewalls, Zugangsbeschränkungen und sorgfältige Auftragsverarbeiter-Auswahl.

Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, z.B. wenn wir unser Angebot ändern oder gesetzliche Anforderungen dies nötig machen. Es gilt die jeweils aktuelle, auf unserer Website veröffentlichte Fassung. Wesentliche Änderungen werden wir – sofern möglich – angemessen kommunizieren (z.B. per E-Mail an registrierte Kunden oder durch Hinweis auf der Website).